European Studies ist ein Projekt an unserer Schule, an dem wir seit vierzehn Jahren mit der Oberstufe der Handelsschule teilnehmen. In diesem Projekt tauschen sich Schülerinnen und Schüler aus verschiedenen Ländern Europas zu Themen aus, die vorher auf einer Konferenz der begleitenden Lehrer festgelegt werden. Das Berufskolleg Wirtschaft & Verwaltung Ahaus arbeitet im Schuljahr 2008/2009 in Gruppe 4 des Senior Programme mit folgenden Schulen zusammen:
- Bandon Grammar School in der Republik Irland
- Castlenock Community College in der Republik Irland
- Gaziantep Lycee in der Türkei
- Lycee Professionnel Francois in Frankreich
- Orestad Gymnasium in Dänemark
- Ulidia Integrated College in Nordirland
- Ysgol Dinas Bran in Wales
In diesem Schuljahr wird gemeinsam an folgenden Projekten gearbeitet:
- Präsentation der Schule sowie der Schülerinnen und Schüler
- Tourismus: Beschreibung des Landes und der Region, Sehenswürdigkeiten, Traditionen, Sport- und Freizeitaktivitäten, Produktion eines Reiseführers für die Region
- Umwelt: Recycling, Auswirkungen der Umweltpolitik des jeweiligen Landes, Umweltverschmutzung etc.
Der Materialaustausch erfolgt per E-Mail oder Snail Mail.
Wer daran interessiert ist, mit seiner Schule auch an European Studies teilzunehmen, wendet sich am besten direkt an:
|
Frau Kamender ist die verantwortliche Lehrerin an unserer Schule. |