Der Förderverin bietet jeweils zum Sommer- und Winterhalbjahr ein umfangreiches Kursangebot an.
Wer kann teilnehmen?
Schüler des Berufskollegs Wirtschaft & Verwaltung Ahaus, Mitglieder des Fördervereins. Wer noch kein Mitglied des Fördervereins ist, kann es jederzeit werden. Schüler zahlen einen Jahresbeitrag von 10,- DM, alle anderen einen Jahresbeitrag von 30,- DM.
Wie hoch sind die Kursgebühren, und wie werden sie entrichtet?
Die bei jedem Kurs ausgewiesenen Teilnahmegebühren gelten für alle Schüler des Berufskollegs Wirtschaft & Verwaltung Ahaus. Mitglieder des Fördervereins erhalten auf die Teilnahmegebühr einen Preisnachlaß von 50%. Ausgenommen von dem Preisnachlaß sind die Crash-Kurse in Informatik. Die Kursgebühren werden innerhalb von 4 Wochen nach Anmeldeschluß per Lastschrift eingezogen.
Im laufenden Halbjahr wurden 42 Kurse angeboten in den Bereichen
Auf Einladung von ca. 30 Ausbildungsbetrieben wird der Betrieb selbst und die jeweiligen Ausbildungsberufe vorgestellt. Ziel ist es, Schwellenängste abzubauen, Kontakt mit den Ausbildern und Berufsschullehrern aufzunehmen und über den Ausbildungsberuf vor Ort zu informieren.
Beteiligte Ausbildungsberufe:
Die Betriebsbesuche finden jedes Jahr im Mai statt. Anmeldeformulare werden den Schulen rechtzeitig vor den Osterferien zugeschickt und können auch direkt im Schulbüro abgeholt werden. Anmeldeschluß ist jeweils Ostern.
Arbeitsvertrag
- mit einem Richter vom Landgericht Münster, einem Gewerkschaftsvertreter und einem Rechtsanwalt.