Projekttage in den IT-Klassen
5. - 7. Februar 2002
Mehr als in den meisten anderen Berufen sind die Auszubildenden in den IT-Berufen mit Arbeiten in Projekten konfrontiert. Konsequenterweise muss jeder IT-Auszubildende als wesentlichen Teil der IHK-Abschlussprüfung ein eigenständiges Projekt planen, durchführen und präsentieren.
![]() |
Um die
Methode der Projektarbeit frühzeitig zu trainieren,
einigten sich die 42 Azubis der diesjährigen Klassen ITM1
und ITM2 (2. Ausbildungsjahr) mit ihren Lehrern auf neun
praxisbezogene Projektthemen. Diese sollten in 4-6 köpfigen
Teams selbständig geplant, durchgeführt und sachgerecht
dokumentiert werden.
|
Nach einer umfassenden Planungsphase erfolgte die praktische Durchführung der Projekte vom 5. bis 7. Februar in den EDV-Räumen des Berufskollegs Wirtschaft und Verwaltung sowie des Berufskollegs für Technik.
Dies sind die Themen der Projekte:
Begleitend und ergänzend mußte jedes Teammitglied das bearbeitete Projekt mit Betonung der eigene Einzelleistung fachgerecht dokumentieren und einen praxisbezogenen Prozessbericht abliefern. | ![]() |
![]() |
Abschließend präsentierten die Auszubildenden am 21. März 2002 ihre Projekte und die Projektergebnisse mit beachtlichem Erfolg vor einem ausgewählten Publikum bestehend aus heimischen Unternehmensvertretern, Lehrern und Schülern beider Berufskollegs. |
Ahaus, 2002-04-16