Hermann Merziger und Horst Cibulski verlassen nach ca. 33-jähriger Dienstzeit das Berufskolleg Wirtschaft und Verwaltung Ahaus
![]() |
|
Herr Diplom-Handelslehrer Hermann Merziger verlässt unser Berufskolleg nach 33 jähriger Dienstzeit mit dem Erreichen der Antragsaltersgrenze offiziell am 15.07.2005. Er hat seinen Dienst am 10.04.1972 an den Kaufmännischen Schulen Ahaus begonnen. Mit der Lehrbefähigung für alle wirtschaftswissenschaftlichen Fächer und der 1983 zusätzlich erworbenen Lehrbefähigung für das Fach Sport unterrichtete er in berufsschulischen Bildungsgängen (hier über viele Jahre besonders im Schwerpunkt Bankkaufmann) sowie in der Handelsschule und der Höheren Handelsschule in zunehmendem Maße im Schwerpunkt auch das Fach Mathematik an den Schulstandorten Ahaus und Gronau. Als Klassenlehrer konnte Herr Merziger viele Klassen der Höheren Handelsschule erfolgreich zum Abschluss führen. Zum Oberstudienrat war Herr Merziger 1978 befördert worden. Sein 25-jähriges Dienstjubiläum konnte er 1993 begehen. | Herr Diplom-Volkswirt Horst Cibulski verabschiedet sich nach fast 33 Dienstjahren an unserer Schule mit dem Erreichen der Antragsaltersgrenze zum 31.07.2005. Seinen Dienst hat Herr Cibulski am 01.12.1972 zunächst als Angestellter begonnen und nach dem Bestehen der 2. Staatsprüfung für das Lehramt ab 01.02.1975 als Studienrat z. A. weitergeführt. Mit der Lehrbefähigung für Wirtschaftswissenschaften und Sozialwissenschaften war Herr Cibulski viele Jahre schwerpunktmäßig in den Bildungsgängen des dualen Systems (Einzelhandel, Großhandel , Bürokaufleute und Zahnmedizinische Fachangestellte) sowie in der Handelsschule, der Höheren Handelsschule und der Fachoberschule wie auch in der Fachschule für Wirtschaft eingesetzt. 1978 wurde er als stellvertretendes Mitglied in den regionalen Prüfungsausschuss der Zahnärztekammer Westfalen-Lippe und 1985 zusätzlich als ordentliches Mitglied in einen regionalen Prüfungsausschuss für die Automobilbranche der IHK Münster in Bocholt berufen. 1980 wurde Herr Cibulski zum Oberstudienrat befördert. Sein 25 jähriges Dienstjubiläum konnte er 1993 begehen. |
![]() Lehrerratsvorsitzender Ulrich Kipp - Hermann Merziger |
Monika Möller und Katrin Ude wechseln zu anderen Berufskollegs
Im Rahmen der letzten Lehrerkonferenz des Schuljahres 2004/05 verabschiedete sich das Kollegium von den Kolleginnen Monika Möller und Katrin Ude.
![]() Monika Möller - Schulleiter Reinert |
![]() Katrin Ude - Schulleiter Reinert |
Frau StR'in Monika Möller wechselt zum kommenden Schuljahr zum Berufskolleg Bachstraße in Düsseldorf.
Nach erfolgreichem Referendariat in den Fächern Wirtschaftswissenschaften und Bankbetriebslehre an unserem Berufskolleg hat Frau Möller über 7 Jahre hinweg sowohl in vielen berufsschulischen als auch in vollzeitschulischen Bildungsgängen unterrichtet. Darüber hinaus engagierte sie sich als SV-Verbindungslehrerin und hat manche schulische Veranstaltung mit geplant und auch mit gestaltet. Auf Bitten der Schulleitung erwarb sie durch eine Zusatzqualifizierung die Lehrbefähigung im Bereich Textverarbeitung, um die Not der Schule in diesem Fachbereich zu lindern. |
Frau StR'in Katrin Ude geht nach Münster an das Berufskolleg Hansa-Schule.
Seit dem 01.02.2000 war Frau Ude zunächst nur mit 10 Stunden über das Programm "Geld statt Stellen" am Berufskolleg Wirtschaft und Verwaltung in Ahaus beschäftigt. Am 01.08.2000 konnte sie dann als Kollegin mit der beruflichen Fachrichtung Wirtschaftswissenschaften und dem beruflichen Fach Industriebetriebslehre hauptberuflich eingestellt werden. Sie war über 5 Jahre schwerpunktmäßig in den berufsschulischen Bildungsgängen Einzelhandelskaufmann/-frau und Industriekaufmann/-frau sowie in der Höheren Handelsschule sowohl als Fachlehrerin als auch als Klassenlehrerin tätig. Neben ihrer Unterrichtsarbeit engagierte sie sich als Lehrerratsmitglied für die Belange ihrer Kolleginnen und Kollegen als auch duch die Planung und Vorbereitung von und aktive Teilnahme an schulischen Veranstaltungen. Auch Frau Ude erwarb die Lehrbefähigung im Bereich Textverarbeitung. |
Katrin Ude - Werner Rominski (Mitglied des Lehrerrates) - Monika Möller
Werner Baumbach und Werner Rulle - 25 Jahre im öffentlichen Dienst
Während der Lehrerkonferenz wurden die Kollegen Werner Baumbach und Werner Rulle durch das Mitglied des Lehrerrates, Werner Rominski, geehrt. Die Würdigung durch die Schulleitung erfolgte bereits zu einem früheren Zeitpunkt.
![]() Werner Rulle - Werner Rominski (Lehrerrat) |
![]() Werner Baumbach - Werner Rominski (Lehrerrat) |