SV-Fahrt 2007
Auch in diesem Jahr hat die Schülervertretung viele Pläne, die sie in der Schule umsetzen möchte. Um diese Pläne zu konkretisieren, haben wir im Oktober eine SV-Fahrt gemacht. Es ging nach Heek-Nienborg in die Landesmusikakadamie. Nach einer laaangen Busfahrt kamen wir hungrig an, also ging es zuerst einmal zum Essen, das – da waren wir uns alle einig – super war. Danach trafen sich alle SVler (26 Klassensprecherinnen und Klassensprecher) und unsere SV-Lehrer Crew, bestehend aus Frau Kamender, Herrn Haverkamp und Herrn Sundheim, in einem Konferenzraum. Dort hieß uns unsere Schülersprecherin, Anesa Dolic, herzlich willkommen und anschließend stellte sich jeder mit seinem Namen, seinem Bildungsgang und dem schönsten Ort, an dem er je war, vor.
Dann ging es an die Arbeit. Zunächst stand das ernste Thema Mobbing auf der Tagesordnung, das uns sehr am Herzen liegt. Auch vor unserer Schule macht es keinen Halt. So hatte es kurz vor der SV-Fahrt eine Schlägerei auf dem Schulhof gegeben, die von Externen angezettelt worden war. Außerdem kommt es im Schulalltag immer mal wieder zu Sticheleien und Lästereien, die sehr verletzend sein können. Also hat die SV beschlossen, einen Fragebogen zu diesem Thema zu entwickeln, damit wir durch die Auswertung Erkenntnisse darüber gewinnen können, woran wir an unserer Schule besonders arbeiten müssen. Darüber hinaus hoffen wir auf eine Zusammenarbeit mit den anderen Berufskollegs. Aber nicht nur beim Thema Mobbing hoffen wir auf eine engere Zusammenarbeit, auch bei einem Spendenlauf, den wir für Dr. Erös’ Kinderhilfe Afghanistan durchführen möchten. Jetzt muss noch mit unserem Schulleiter, Herrn Reinert, geklärt werden, wann und wie der Spendenlauf stattfinden könnte. Ein weiteres Thema war, dass wir auch in diesem Jahr einen Tag lang für einen guten Zweck arbeiten und die Aktion „Schüler helfen Schülern“ unterstützen wollen. An einem Tag kurz vor den Sommerferien hat jeder einen Tag lang schulfrei, um in einem Betrieb, bei Nachbarn, bei der Oma etc. zu arbeiten. Das erarbeitete Geld wird dann gespendet. Wie in jedem Jahr, wird auch 2008 wieder das große Abschlussfest unserer Schule stattfinden - und zwar erstmals bei Elkemann in Ahaus-Graes. Meldet euch bitte, wenn ihr ein besonderes Talent (oder eben keins) habt. Wir suchen Musiker, Tänzer, Zauberer, Sportler etc. Die Karten werden rechtzeitig verkauft werden. Es sind jedoch nur 500, also haltet euch ran! Am Nikolaustag solltet ihr euch auf eine kleine Überraschung von der SV vorbereiten. Wir geben nur einen Tipp: Lernt schon einmal ein paar Weihnachtslieder und –gedichte und seid vor allem schön brav, denn sonst gibt es Ärger! Nach all unseren Planungen und Diskussionen hatten wir abends noch Zeit, um uns besser kennen zu lernen. Zuerst gab es Abendbrot, dann waren wir gemeinsam im Burgkeller, wo Ivan uns mit seinen Klavierkünsten überraschte. Unsere Lehrer haben eine Runde Getränke spendiert (Lob, Lob!) und es wurde viel gelacht und erzählt.
Am nächsten Morgen hieß es dann: Zimmer räumen und Frühstück. Wer in diesem Zusammenhang wissen möchte, was es mit dem „singenden Busch“ auf sich hat, sollte einen der Beteiligten (Tipp: AHR13) ansprechen;). Anschließend haben wir im Plenum Ideen für eine Schülersatzung gesammelt und Grundsätze erarbeitet und danach in Gruppenarbeit den Fragebogen und die Planungen für den Spendenlauf noch einmal verfeinert und ein Resümee der SV-Fahrt gezogen. Ein paar Fotos mussten natürlich auch noch geschossen werden. Diese sind im SV-Kasten zu bewundern. Sogar besagter singender Busch musste ins Fotoalbum! Zum Schluss geht unser Dank noch einmal an die SV-Mitglieder, die SV-Lehrer, Anesa als Schülersprecherin und an Herrn Reinert, der stets ein offenes Ohr für unsere Anliegen hat.
Anesa Dolic Laura Tenhündfeld
Holger Haverkamp Britta Kamender Peter Sundheim
Mara Nemela (FK11D)
© Berufskolleg Wirtschaft und Verwaltung Ahaus 2007
Home |