![]() Einjährige Berufsfachschule (EBFS) Ahaus
Bewerbungstraining der Volksbank Gronau - AhausDie Einjährige Berufsfachschule hat mit den Klassen aus Gronau, Stadtlohn und Ahaus am Mittwoch, den 05.12. und am Donnerstag, den 06.12.2007 in der Zeit von 08.15 h bis 13.00 h an einem Bewerbungstraining der Volksbank Gronau - Ahaus teilgenommen. Im Folgenden berichtet die Schülerin Julia Folomeschin der Ahauser Klasse über ihre Eindrücke und Erlebnisse an diesem Tag. Am Mittwoch fuhren wir, die Schüler der EBFS Ahaus, mit unserem Lehrer Herrn Sandkühler von Ahaus zur Volksbank nach Gronau. Um ca. 9.00 Uhr sind wir dort angekommen. Los ging es in einem großen Besprechungszimmer der Volksbank. Unter anderem trafen wir hier auch die Schüler der EBFS aus Gronau, die mit uns gemeinsam den Tag verbringen sollten. Freundlich begrüßt wurden wir von Herrn Meier, einem Vertreter der Volksbank. Zuerst stellte er uns den stellvertretenden Bürgermeister Herrn Dr. Büning, Herrn Homole, eine Auszubildende und einen Angestellten der Volksbank vor. Er erzählte uns zunächst einiges über das Thema "Bewerbung". Mit lustigen Schaubildern wurde es besonders interessant dargestellt. Im Anschluss wurden wir in fünf Gruppen zu je fünf Personen aufgeteilt, um die folgenden Stationen durchzugehen. Es waren die Stationen: Vorstellungsgespräch, Einstellungstest, Lebenslauf, Bewerbungsanschreiben, Vorführung einer selbst ausgedachten Werbung und das Eierwerfen als Beweis der Teamfähigkeit. Für alle Stationen gab es eine bestimmte Zeit, durch die wir überprüfen konnten, ob wir auch in Stresssituationen die erforderlichen Aufgaben erledigen können. Für jede dieser Aufgaben wurden Punkte vergeben, mit denen man Teamsieger werden konnte. Alle waren mit voller Begeisterung dabei. Gegen 10.30 Uhr spendierte die Volksbank ein gesundes Frühstück. Es wurde viel gelacht und durch die Gruppenbildung aus verschiedenen Klassen gab es die Gelegenheit auch andere Schülerinnen und Schüler des Bildungsganges kennen zu lernen. Im Anschluss an das Frühstück ging die Arbeit in den Teams weiter. An jeder der Stationen wurden wir von den Mitarbeitern der Volksbank unterstützt. Die Teamfähigkeit mussten wir durch das Basteln beweisen. Hierzu hatten wir nur einen Luftballon, drei Klebestreifen, ein langes Papierstück und ein Ei zur Verfügung. Das Ziel hier war es ein Ei möglichst sicher zu verpacken, damit es nicht kaputt geht, wenn man es aus fünf Meter Höhe herunterwirft. Es gab viele kreative Ideen, doch leider schaffte es kein Ei heile nach unten zu gelangen. Beim Vorstellungsgespräch mit Herrn Dr. Büning durfte man den Ernstfall proben. Das Gute hier war, dass nach jedem Gespräch die Sachen besprochen wurden, die man besser machen konnte. Es wurde gut auf die Fragen von uns Schülern eingegangen und diese ausführlich besprochen. Als jedes Team seine Aufgaben erfüllt hatte, wurde zum Abschluss die selbst ausgedachte Werbung vorgeführt. Jedes Team stellte ihre eigene Werbung zu einem Produkt wie z. B. eine Zahnpasta vor. Die Gruppen hatten sehr lustige Ideen, wodurch das Produkt einen hohen Wiedererkennungswert hatte. Zum Schluss wurde die Auswertung des Vormittags bekannt gegeben. Das Gewinnerteam bekam als kleinen Preis je Person 10 € von der Volksbank geschenkt. Auch wurden die zwei besten Vorstellungsgespräche gelobt und man bekam zur Belohnung jeweils 10 €. Bei einem der zwei besten Vorstellungsgespräche, versprach Herr Dr. Büning sogar ein gutes Wort mit einem Telefonat bei dem Wunschausbildungsunternehmen der Schülerin einzulegen. Das Bewerbungstraining war für alle Schüler eine sehr gute Erfahrung. Jedem hat es sehr viel Spaß gemacht und alle waren zufrieden. Durch dieses Bewerbungstraining haben alle Schülerinnen und Schüler viel für ihre berufliche Zukunft gelernt.
© Berufskolleg Wirtschaft und Verwaltung Ahaus 2007
Home |