Studienfahrt der AHR12 nach Berlin
Im Reichstag ging es drunter und drüber mit Schülergruppen und im Parlament. Dort wurden wir Zeugen einer Debatte zum Mindestlohn. Die Lehrer attestierten den Schülerinnen und Schülern dann auch ein zivilisierteres, höflicheres, gesitteteres, und respektvolleres Verhalten, als es die keifenden, dazwischen quatschenden und sich in ihren Sesseln fläzenden Abgeordneten an den Tag legten. Respekt, Alter!
Wir trafen natürlich auch internationale Megastars wie Eisbär Knut, oder Boris, den Schminkemann aus Germany’s Next Topmodel, dessen Crew mit einigen von uns sofort ein paar Filmaufnahmen für das SAT1 Morgenmagazin drehte. Die Crew Bushidos hingegen wollte uns keine Bilder machen lassen, sodass wir nur seinen Hinterkopf schießen konnten. Aggro eben.
Je nach Interesse besuchten einzelne Gruppen die Blue Man Group, das Musical Tanz der Vampire, das DDR-Museum oder das Technikmuseum. Nur das Museum für Fotografie war unerwartet geschlossen. Doch die Aussicht, die Akte Helmut Newtons zu sehen, war ohnehin weniger reizvoll als alle 15 H&Ms in Berlin auf ihre Klamotten und Unterschiede hin zu untersuchen. Dementsprechend reisten zumindest die weiblichen Teilnehmer mit mehr Gepäck ab, als sie mitgenommen hatten. Eine Geburtstagsfeier in die Volljährigkeit und einer Cocktailbar stand auch noch an und wurde zu einem feucht-fröhlichen Bacchanal. Ein gemeinsames Abendessen am Donnerstag rundete das Programm ab. Am Freitag, den 14.03. machten wir uns dann per Bahn wieder auf die Rückreise.
© Berufskolleg Wirtschaft und Verwaltung Ahaus 2008
Home |