![]()
Abschlussfahrt der Bankoberstufe nach Prag24. September 2008Nach Absolvierung des fünften und letzten Berufschulblockes war es mal wieder so weit: Die Abschlussfahrt der Bankoberstufe stand vor der Tür! Dieses Mal ging es nach Prag, ein etwas anstrengender Tripp, der zwei Übernachtfahrten im - Gott sei Dank! - moderenen Reisebus beinhaltet. Los ging es am Mittwoch Abend (24.09.08) nach der Zeugnisausgabe mit den beiden Klassenlehrern direkt vom Gelände des Berufskolleges aus. Die Stimmung im Bus war ausgezeichnet und viele Schüler fanden erst tief in der Nacht den für die kommenden Tage benötigten Schlaf. Am Donnerstag Morgen fand der erste Programmpunkt statt: Die Besichtigung des Konzentrationslagers Theresienstadt vor den Toren von Prag. Die Auszubildenden waren von den Ausführungen unserer Reiseleitung sehr ergriffen, für viele war es der erste Besuchs eines Reliktes aus der wohl dunkelsten Epoche der deutschen Geschichte. Nach der Weiterfahrt Richtung Prag wurden im Anschluss die Hotelzimmer bezogen. Das Wetter war den Auszubildenden wohlgesonnen, so konnten die Jungbanker beim nächsten Programmpunkt (abendliche Schifffahrt auf der Molda) den Sonnenuntergang auf dem Deck in vollen Zügen genießen. ![]() Der Freitag stand ganz im Zeichen der Stadtbesichtigungen: Während es morgens in die Altstadt ging, stand am Nachmittag das Jüdische Viertel auf dem Programm. Unsere Reiseführerin bestach durch ihr fundiertes kunstgeschichtliches Wissen, leider war es hin und wieder sehr anstrengend, ihren Ausführungen zu folgen. Zwischen den Programmpunkten bestand die Möglichkeit, die Stadt auf eigene Faust zu erkunden. Am Samstag mussten leider schon wieder die Koffer gepackt und im Bus verstaut werden, es blieb aber noch genügend Zeit zur Besichtigung der größten europäischen Festungsanlage, der Prager Burg. Gegen 20:00 Uhr setzte sich unser Bus wieder Richtung Ahaus in Bewegung. Um 6:00 Uhr erreichten die Auszubildenden - müde, aber mit vielen Eindrücken und Erlebnissen bereichert - das Berufskolleg. Einziger Wehrmutstropfen der Fahrt war die von Seiten Skodas abgesagte Betriebsbesichtigung, eine Folge der stagnierenden Automobilindustrie……Wer weiß, vielleicht klappt es ja im nächsten Jahr….. © Berufskolleg Wirtschaft und Verwaltung Ahaus 2008 |