BOM 2000 "Eine-Welt-Laden"

Der "Eine-Welt-Laden" der Schule war auch gut besucht.

Hier konnten die Besucher beispielsweise Kaffee und Tee, zum Teil aus ökologischem Anbau, erwerben und gleichzeitig die Bauern der Ursprungsländer fördern, da bei diesem Geschäftsmodell der Erzeuger einen höheren Anteil am Produktpreis erhält.