BOM 2000 an den Berufskollegs in Ahaus

"Schulzeit geschafft".
Diesem Moment fiebern die meisten Jugendlichen sehnsüchtig entgegen. Denn nun kann's richtig losgehen. Einen Beruf erlernen, der Spaß macht, eigenes Geld verdienen, neue Menschen treffen. Doch nicht selten erfahren junge Frauen und Männer recht schnell, dass der Start ins Berufsleben zumeist nicht völlig reibungslos verläuft. "Welcher Job interessiert mich?" und "Wo soll ich mich um einen Ausbildungsplatz bewerben?" lauten nur einige der Fragen, die gar nicht so einfach zu beantworten sind. Die Chancen, im Kreis Borken einen Ausbildungsplatz zu bekommen, sind in diesem Jahr - das erfahren die Jugendlichen derzeit aus den Medien - recht gut. Aber die Fülle an Ausbildungsberufen verwirrt.

 

Zuverlässige Orientierungshilfen, Information und Aufklärung bieten zukünftigen Berufsanfängern am

6. September 2000

wieder die Berufsorientierungsmesse, die die Berufskollegs des Kreises Borken in Ahaus

 

Berufskolleg für Technik
Berufskolleg Lise Meitner
Berufskolleg Wirtschaft und Verwaltung

in diesem Jahr bereits zum vierten Mal durchführen. Über 50 Unternehmen stellen am 6. September 2000 den Jugendlichen der neunten und zehnten Klasse sowie der gymn. Oberstufe aus mehr als 30 Schulen rund 80 Berufe des Handwerks und der Industrie sowie viele verschiedene Dienstleistungsberufe vor.