![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
Projektarbeit in der Fachschule | ![]() |
![]() |
Im letzten Jahr des Besuchs der Fachschule entwickeln die Studierenden einzeln oder in kleinen Gruppen eine Softwarelösung zum Einsatz in Unternehmen oder der öffentlichen Verwaltung. In diesem Jahr konnten zehn Projekte der Öffentlichkeit vorgestellt werden. |
Die Projekte beruhen auf der Programmiersprache Visual Basic. Als Datenbasis wurde Access verwendet. In vielen Lösungen griffen die Studierenden dabei auf die Funktionalität des Office-Paketes (Textverarbeitung, Tabellenkalkulation, Kommunikation) zurück und nutzten deren speziellen Möglichkeiten.
Einen besonders umfangreichen Einblick in das von ihnen erstellte Projekt gaben die Studierenden Lars Kisfeld und Stefan Roters, die ein Programm zu Auftragsverwaltung in einem mittelständischen Betrieb entwickelt hatten. | ![]() |
![]() |
Dem Vortrag der beiden Studierenden verfolgten die Zuhörer mit großem Interesse. | ![]() |
Herr Studiendirektor Reinhard Untiedt, der die Projektarbeit in diesem Jahrgang betreute und Herr Studiendirektor Joachim Röhl, der die nächste Gruppe betreuen wird, stellten den Studierenden die Rahmenbedingungen der Projektarbeit vor.
Für zusätzliche Informationen steht zur Verfügung:
Berufskolleg
Wirtschaft & Verwaltung
Herr Joachim Röhl (StD)
Kusenhook 4-8
48683 Ahaus
![]() |
zurück zu dieser Seite | ![]() |
vorherige Seite | ![]() ![]() ![]() ![]() |