Internetreisetagebuch: Sonntag 06. Okt. 2002

 

Nach einer durchzechten Nacht (einige blieben bis halb sieben und länger) hatten wir „schon“ um 14 Uhr am Stadion in Kopenhagen zum Spiel FC Kopenhagen vs. Silkeborg zu sein. Doch zunächst mussten wir uns mit Hochprozentigem vor der eisigen Kälte schützen. Als die gekommenen 16000 Zuschauer ihren Schützlingen vom FCK zugrölten (ne Raphael?) , verstanden wir Deutschen zwar kein Wort, hatten aber trotzdem sehr viel Spaß.

Aber nun zum Spiel selbst: In der ersten Halbzeit verhinderten Kilometer von Klopapier, das auf dem Spielfeld verteilt war und den Spielern an den Beinen kleben blieb, ein Tor des überlegenen FCK.

Doch nachdem dieses Problem in der zweiten Halbzeit behoben war, begann diese mit einem super Freistoß aus ca. 30 Metern an die Latte. Die Fans wurden aus ihren Träumen der Halbzeit entrissen – doch dazu später. Nun, nach einem Abseitstor und unzähligen Chancen fiel endlich das erste und kurz darauf das zweite „MAL“. Doch das Spiel drohte einzuschlafen, was wir aber mit ein paar Carlsberg zu verhindern versuchten. Überraschend fiel fast gleichzeitig mit dem Schlusspfiff der Anschlusstreffer für Silkeborg zum 2:1 Endstand. Alle verließen zufrieden das Stadion und dachten vielleicht an den eigentlichen Höhepunkt des Spiels zurück, an die Halbzeitpause. Denn als die Cheerleader mit Miniröckchen des kürzesten Formats ins Stadion hüpften, ging ein Raunen durchs Stadion. Da fragt man sich doch, wie viele Fans mit ihren Gedanken in diesem Moment schon bei ihren Partnerinnen zu Hause waren. Nach einem Britney – Tanz á la Maren & Co wurden die Cheerleader vom ordentlich eingeheizten Publikum mit Applaus wieder verabschiedet.

Nach dem Spiel gingen alle wieder nach Hause und verbrachten den Rest des Tages in de Gastfamilien.

zurück vorige Seite nächste Seite