Kaufmännische Schulen Ahaus halten neues Angebot bereit

Teilzeit-Schule ergänzt Ausbildung

Münsterland Zeitung, 97-02-04

Ahaus - Die Fachoberschule-Teilzeit der Kaufmännischen Schulen Ahaus bietet im neuen Schuljahr 1997/98 erstmalig allen Jugendlichen, die sich noch in der Ausbildung befinden, die Möglichkeit, parallel zum Besuch der Berufsschule die Fachoberschule-Teilzeit zu besuchen. Die Aufnahme in diese Schulform ist dabei an zwei Voraussetzungen gebunden: den Nachweis eines auf den Schultyp bezogenen Ausbildungsverhältnisses und des erfolgreichen Abschlusses des ersten Jahres der Berufsschule sowie den schulischen Nachweis der Fachoberschulreife.

Damit wird den jungen Menschen in dieser Region die Möglichkeit geboten, gleichzeitig mit dem Abschluß des Ausbildungsverhältnisses die Fachhochschulreife zu erlangen. Diese berechtigt zum Studium an einer Fachhochschule in der Bundesrepublik Deutschland. Der Unterricht findet dienstags und donnerstags abends und samstags morgens statt. Soweit die Schüler die Berufsschule in Ahaus an den Kaufmännischen Schulen besuchen, wird ein Teil des Unterrichts in Kombination mit dem Berufsschulunterricht erfolgen. Dadurch entfällt bei dem Fachoberschulunterricht ein Abend. Besonders reizvoll erscheint die Aussicht, ein oder zwei Jahre früher als bisher üblich die Fachhochschulreife zu erlangen.

Anmeldungen nehmen die Kaufmännischen Schulen ab dem 10. Februar während der Büro-Öffnungszeiten entgegen. Zusätzliche Informationen erhalten Interessierte von Studiendirektor Untiedt, Tel. 02561/7086.


Home