Ausgestellt werden Arbeiten der Studierenden des Abschlusssemesters der Fachschule für technische Informatik Borken und der Fachschule für Wirtschaftsinformatik Ahaus.
Die in enger Kooperation mit der heimischen Wirtschaft entstandenen Projekte verdeutlichen laut Einladung des Berufskollegs die vielfältigen Anwendungsmöglichkeiten der Informatik. Die Leistungen und Fähigkeiten der Absolventen früherer Jahrgänge seien von der Wirtschaft anerkannt und würden am Arbeitsmarkt stark nachgefragt, heißt es. Die beiden Fachschulen leisteten einen wichtigen Beitrag für die Zukunftssicherung des Wirtschaftsstandortes.
Interessierte an diesem Studiengang können sich persönlich von Lehrern der Fachschule beraten lassen. Weitere Informationen gibt's im Internet unter www.berufskolleg-borken.de oder direkt beim Berufskolleg Borken, Tel. 02861/909 900 und beim Berufskolleg Wirtschaft und Verwaltung Ahaus (www.bwv-ahaus.de, eMail: buero@bwv-ahaus.de), Tel. 02561/42903.