Münsterlandzeitung, 2002-07-02
Schulleiter Wolfgang Reinert überreichte 49 Schülerinnen und Schülern in einem feierlichen Festakt die Reifezeugnisse. Die Abschlussfeierlichkeiten hatten mit einem ökumenischen Gottesdienst begonnen.
Im Fürstensaal des Schlosses gratulierte Oberstudiendirektor Reinert den Abiturientinnen und Abiturienten zu ihren beachtlichen Leistungen. 17 Mal konnten immerhin Durchschnittsnoten im Spektrum zwischen 1,5 und 2,5 vergeben werden.
"Ich bin mir sicher, dass Sie mit Ihrem Abitur gute Voraussetzungen für den Eintritt in ein Studium oder für den direkten Einstieg in eine Berufsausbildung geschaffen haben", so Schulleiter Wolfgang Reinert.
Landrat Gerd Wiesmann überbrachte die Glückwünsche des Schulträgers Kreis Borken. Er hob die große Bedeutung des berufsbildenden Schulwesens für den Kreis hervor und würdigte die hohe Wertschätzung, die speziell das Wirtschaftsgymnasium bei Schülern, Eltern und Ausbildungsbetrieben durch eine qualifizierte Bildungsarbeit erreicht habe.
Frau Koenderink-Cramer dankte als Vertreterin der EIternschaft dem Lehrerkollegium und der Schulleitung für die engagierte Bildungs- und Erziehungsarbeit, die sich nicht nur auf die Vermittlung von Fachwissen beschränkte. In humorvoller Weise gab sie einige Anekdoten über die Lehrerschaft zum Besten und belegte damit das gute Klima, das zwischen Lehrern und Schülern bestand.
Die Stufensprecher Annabell Tenbrink und Alexander Witt begeisterten durch ein sehr gut vorbereitetes Rollenspiel. Aus der Rückschau erinnerten die beiden mittlerweile zu erfolgreichen Firmenmanagern aufgestiegenen Exabiturienten an die gemeinsamen Schuljahre und so manche Lehrer- und Schülerepisode.
Musikalisch umrahmt wurden die Feierstunde von einem Blockflötenensemble der Musikschule Ahaus unter der Leitung von Frau Hassels-Seher. Abends trafen sich die Festgäste zum großen Abiturball, der unter dem Motto "Oskarverleihung" stand.
Janina Ankerne (Schöppingen), Dennis Böing (Alstätte), Jochen Brömmelhaus (Ahaus), Bob Cramer (Ahaus), Christina Goldbaum (Ahaus), Benedikt Hagedorn (Ahaus), Stefan Hahn (Ahaus), Alexander Krause (Ahaus), Barbara Leusbrock (Schöppingen), Annabelle Meiss (Stadtlohn), Markus Oettigmann (Ahaus), Benedikt Pollok (Wüllen), Hendrik Sunderdiek (Ahaus), Annabell Tenbrink (Stadtlohn), Manuel Wächter (Legden), Sonja Wiese (Ahaus), Alexander Witt (Ahaus), Maren Witt (Wessum), Melek Birdir (Ahaus), Anna Dudziak (Stadtlohn), Mehtap Evelek (Ahaus), Matthias Frieler (Gronau-Epe), Harald Heise (Gronau), Astrid Herbrig (Ahaus), Norbert Hiller (Graes), Nina Kemper (Vreden), Corinna Naumann (Ahaus), Markus Schering (Vreden), Stefan Schüring (Gescher), Carla Sousa Palma (Schöppingen), Jörg Termathe (Gronau-Epe), Christian Terweh (Graes), Barbara Thiemann (Ahaus), Marcel Waterkamp (Metelen), (Anne Daume (Stadtlohn), Simon Eichhorst (Ahaus), Tobias Elsing (Stadtlohn), Maik Gatz (Gronau), Kathrin Heying (Heek-Nienborg), Marcel Ingenhorst (Südlohn), Andreas Kemper (Wessum), Hendrik Kötting (Stadtlohn), Daniel Kropp (Stadtlohn), Matthias Punsmann (Südlohn), Patrick Rose (Gronau), Daniel Sendhoff (Heek-Nienborg), Sven Tesker (Ahaus), Jürgen van Almsick (Stadtlohn), Daniel Waanders (Gronau).