Münsterlandzeitung, 2005-02-05
Bewerber müssen die Fachhochschulreife besitzen und mindestens eine zweijährige erfolgreich abgeschlossene einschlägige Berufsausbildung absolviert haben. An die Stelle der Berufsausbildung kann eine mindestens fünfjährige einschlägige Berufsausübung treten.
Der Unterricht gliedert sich in einen berufsbezogenen, einen berufsübergreifenden Bereich und einen Differenzierungsbereich. Im berufsbezogenen Bereich liegt der Schwerpunkt auf den wirtschaftswissenschaftlichen Fächern sowie auf den Fächern Mathematik und Englisch, während im berufsübergreifenden Bereich bezogen auf das Stundenvolumen der Schwerpunkt auf dem Fach Deutsch liegt. Der Differenzierungsbereich bietet unter anderem die Möglichkeit, Defizite in einzelnen Fächern aufzuarbeiten.
Das Berufskolleg lädt zu einem Informationsabend am Donnerstag, 10. Februar, um 19 Uhr im Großgruppenraum der Schule, Kusenhook 4 bis 8, ein. Informationen: Tel. (02561)4290420 oder 42903.