Münsterland-Zeitung, 2005-12-09
Suche nach eigenen Stärken92 Kollegschüler nehmen am Eignungstest Berufswahl teil
AHAUS - Wo liegen persönliche Stärken und Schwächen? Welche Berufsbilder passen dazu? Antworten darauf will der dreistündige "Eignungstest Berufswahl" des geva-instituts München liefern, an dem 92 Schüler des Berufskollegs Wirtschaft und Verwaltung teilgenommen haben.
Dieser Test wurde bereits zum sechsten Mal am Berufskolleg durchgeführt und ist mittlerweile vor allem für Schüler der Jahrgangsstufen 11 und 12 fester Bestandteil der jährlichen Berufs- und Studienorientierung geworden. Der Eignungstest Berufswahl wird wie ein Bewerbungstest unter Aufsicht durchgeführt. Darin beschreiben die Teilnehmer, wie sie sich sehen, wofür sie sich interessieren, und sie lösen Aufgaben zu Logik, Sprache oder räumlicher Vorstellung. Hinterlegt sind Anforderungsprofile aller Ausbildungsberufe und Studiengänge, die in Deutschland anerkannt sind. Nach Auswertung der Tests erhält jeder Teilnehmer ein zwölfseitiges persönliches Gutachten, das zeigt, wie stark die eigenen Fähigkeiten und Schlüsselqualifikationen ausgeprägt sind, wo Stärken und Schwächen liegen, wie man im Vergleich zu anderen Jugendlichen derselben Schulform und Altersgruppe dasteht und welche drei Berufsbilder beziehungsweise Studiengänge am besten zu Neigung, Persönlichkeit und Leistung passen. Das Testgutachten liefert nicht nur eine gute Orientierung, sondern ist gleichzeitig ein gutes Training für spätere Auswahlverfahren bei Bewerbungen. Die Maßnahme wurde durch die Volksbank Gronau - Ahaus eG. und den Förderverein des Berufskollegs finanziell unterstützt und durch Oberstudienrat Bernhard Messing organisatorisch begleitet.
© Berufskolleg Wirtschaft und Verwaltung Ahaus 2005
Home |