Kaufmännische Schulen in Ahaus/Gronau:

Anmeldefristen laufen bis Ende des Monats

Münsterland Zeitung, 97-02-21

Ahaus - An den Kaufmännischen Schulen Ahaus werden zur Zeit die Anmeldungen zu den vollzeit- und teilzeitschulischen Bildungsgängen im Berufsfeld Wirtschaft und Verwaltung entgegengenommen. Absolventen der Jahrgangsstufen zehn mit dem Qualifikationsvermerk zum Besuch der gymnasialen Oberstufe haben die Möglichkeit, in der dreijährigen Höheren Berufsfachschule Wirtschaft und Verwaltung mit gymnasialer Oberstufe die Allgemeine Hochschulreife (Abitur) neben sehr differenzierten beruflichen Kenntnissen zu erwerben.

Schülern mit Fachoberschulreife (Typ 10 B) steht die zweijährige Höhere Handelsschule mit den Schwerpunkten Betriebswirtschaft (fremdsprachenorientiert) und Bürowirtschaft (organisations- und kommunikationsorientiert) offen, wo sie neben einer breiten beruflichen Grundbildung die allgemeine Fachhochschulreife erlangen können.

Hauptschülern mit dem Abschluß Typ 10 A wird zum Erwerb von beruflichen Grundkenntnissen und zum verbesserten Einstieg in einen kaufmännischen Ausbildungsberuf die zweijährige Handelsschule, in der auch ein gelenktes Betriebspraktikum durchgeführt wird, angeboten. Dabei kann nachträglich die Fachoberschulreife zuerkannt werden.

Schüler mit Fachoberschulreife, die bereits eine Ausbildung in einem kaufmännischen Beruf absolviert haben, können in der Fachoberschule Typ Wirtschaft und Verwaltung entweder in einem einjährigen vollzeitschulischen Bildungsgang oder in einem zweijährigen Bildungsgang in Teilzeitform die allgemeine Fachhochschulreife erwerben. Dieser Weg steht neuerdings Auszubildenden bereits nach dem ersten Ausbildungsjahr offen.

Anmeldungen sind in Ahaus noch bis zum 28. Februar möglich (Kusenhook 4-8) täglich von 8 bis 12 Uhr und 14 bis 16 Uhr, freitags nur von 8 bis 13 Uhr. In Gronau werden Anmeldungen zur Handelsschule und Höheren Handelsschule täglich von 8 bis 12 Uhr angenommen. Informations- und Beratungsgespräche können jederzeit vereinbart werden unter Tel. 02561/7086 (Ahaus) oder 02562/4314 (Gronau).


Home