Im Sportkurs der Gymnasialen Oberstufe der Höheren Handelsschule standen Schutzausrüstung, Fall- und Bremsübungen und Geschicklichkeitsfahren bis hin zur Wartung und Pflege der Skates auf dem Programm, das begeistert aufgenommen wurde, so die veranstaltende Schule in einer Mitteilung.
Und gemeinsam wurden folgende Ratschläge erarbeitet: "Besonders gegenüber Fußgängern gilt: Rücksicht auf der Rolle; Straßenflitzer sind verpönt. Skater lernen zuallererst das Bremsen - sich selbst und anderer zuliebe. Skater fahren ohne Walk- und Discman und betrachten Fußgänger nicht als lebende Slalomstangen. An Autos hängen ist unsportlich und gefährlich."