Dies ist das Archiv vom Berufskolleg Wirtschaft und Verwaltung Ahaus. 
Hier finden Sie alle Beiträge von 2008-2011

Die aktuelle Seite des Berufskollegs befindet sich unter www.bwv-ahaus.de

Pünktlich um 9:15 Uhr haben wir uns in Bad Bentheim am Bahnhof getroffen. Von dort aus ging es mit dem Zug über Osnabrück nach Twistringen. Aufgrund von Streckensperrungen bei der Deutschen Bahn haben wir in Twistringen ca. 2 Stunden auf den Bus gewartet, der uns dann nach Bremen zum Hauptbahnhof brachte. Mit „kleinen“ Verzögerungen (totale Ironie;-)) haben wir es dann endlich gegen 19 Uhr geschafft im Hostel am Hamburger Hauptbahnhof einzuchecken.

Um 19:30 Uhr trafen wir uns zum gemeinsamen Abendessen in der Pizzeria „Luigi´s“. Von dort aus ging es mit der gesamten Klasse weiter auf die weltberühmte Reeperbahn.

Am nächsten Morgen hatten wir dann Zeit das Hostel näher zu erkunden. Fazit: Sehr groß & zweckmäßig. Die Zimmer waren gut ausgestattet und hatten genug Steckdosen, um die strapazierten Smartphones aufzuladen;-). Das Personal war sehr freundlich und offen. Frühstück gab es von 7 bis 10 Uhr. Die Auswahl war sehr groß und frisch.

Um 9 Uhr nahmen wir dann an einer Schokotour im Chokoversum teil. Dort wurde der Weg der Kakaobohne vom Ursprung bis zur fertigen Schokolade präsentiert. Jeder stellte seine eigene Tafel Schokolade her.

Im Anschluss hatten wir genug Zeit, die Stadt Hamburg in Kleingruppen auf eigene Faust zu erkunden. Die Elbphilharmonie, der Hamburger Hafen und natürlich die zahlreichen Shopping-Tempel der Hansestadt waren beliebte Anlaufpunkte.

Am zweiten Abend haben wir uns wieder zu einem gemeinsamen Abendessen getroffen. Danach ließen wir den Abend auf der Reeperbahn gemütlich ausklingen.

Mittwoch mussten die Koffer gepackt und die Zimmer geräumt werden. Nach dem Frühstück traten wir gegen 10 Uhr die Heimreise von Hamburg, über Bremen und Osnabrück zurück nach Bad Bentheim (diesmal ohne Streckensperrungen von Seiten der Deutschen Bahn) an.

So endete die anstrengende, aber rundum gelungene Klassenfahrt der EMST in die schöne Hansestadt Hamburg.

 Theresa Ö.

(Klassensprecherin der EMST)