Von Mareike Kößer
Am Dienstag, den 27. Juni 2017, gingen die fünf elften Klassen auf Wanderung. Die Schülerinnen und Schüler wanderten zwar nicht, jedoch fuhren sie um ungefähr 8:00 Uhr mit zwei Bussen nach Dortmund. Sie hatten die die Wahl zwischen den Escape Rooms, wo sie für ihr Überleben Rätsel lösen mussten, und der Trampolinhalle.
In den Escape Rooms hatten die knapp 50 Schülerinnen und Schüler in Kleingruppen genau eine Stunde Zeit, um zum Beispiel mehrere Zahlenschlösser zu öffnen und eine Bombe zu entschärfen, um zu überleben. Löst man das Rätsel nicht in der gegebenen Zeit, so „stirbt“ die gesamte Gruppe. Man verlor im geschlossenen Raum jegliches Zeitgefühl, sodass man nie genau wusste, wie viel Zeit noch übrig blieb.
In der Trampolinhalle hatten die restlichen Schülerinnen und Schüler die Möglichkeit, sich über knapp 90 Minuten mal so richtig auszutoben. Sie konnten zum Beispiel in ein Becken voller Schaumstoffwürfel springen und Saltos und andere Kunststücke ausprobieren.
Nach dem gewählten Programm hatten die Schülerinnen und Schüler noch knapp zwei Stunden die Möglichkeit, sich in der Innenstadt Dortmunds aufzuhalten. Sie nutzen die Zeit auf unterschiedliche Weise. So besuchten einige zum Beispiel jegliche FastFood-Restaurants oder Kleidungsgeschäfte.
Um ca. 15:30 Uhr war Abfahrt Richtung Ahaus und um ca. 17:00 Uhr waren die elften Klassen der AHR dort angekommen.