Dies ist das Archiv vom Berufskolleg Wirtschaft und Verwaltung Ahaus. 
Hier finden Sie alle Beiträge von 2008-2011

Die aktuelle Seite des Berufskollegs befindet sich unter www.bwv-ahaus.de

Eine Urkunde gab es für Verena Bölling (l.), daneben Klassenlehrer Franz Grevenbrock und die stellvertretende Schulleiterin Jennifer Dalhaus.

:: weitere Fotos in unseren Flickr-Alben:

: Ökumenischer Abschlussgottesdienst in St. Mariä Himmelfahrt Ahaus ...
: Verabschiedungen und Zeugnisübergaben in der Stadthalle Ahaus ...
: Portraitfotos von der Zeugnisverleihung ...

Fachhochschulreife am Berufskolleg

AHAUS. Mit dem Erreichen der vollen Fachhochschulreife haben die 28 Absolventen der Fachoberschule 12 B des Berufskollegs Wirtschaft und Verwaltung in Ahaus die Berechtigung erworben, an einer deutschen Fachhochschule zu studieren. Darüber hinaus haben sie den Weg für Beförderungslehrgänge im öffentlichen Dienst geebnet. Von den Absolventen haben 17 die Fachoberschule in Vollzeitform und 11 die Fachoberschule in der Teilzeitform besucht. Die stellvertretende Schulleiterin des Berufskollegs, Jennifer Dalhaus, überreichte zusammen mit dem Klassenlehrer Franz Grevenbrock die Zeugnisse.

Die Koordinatorin des Bildungsgangs Birgit Lammers stellte fest: „Alle Absolventen können sehr stolz auf ihre Leistungen sein. Die Schüler der Vollzeitkasse haben die volle Fachhochschulreife in nur einem Jahr erreicht. Die Absolventen der Teilzeitklasse haben besondere Disziplin bewiesen, da sie neben der eigentlichen Berufstätigkeit wöchentlich zwei bis drei schulische Veranstaltungen absolviert haben."

Besonders geehrt wurde die Schulformbeste Verena Bölling (Durchschnittsnote: 1,5). Lea Rave hat in der Teilzeitklasse mit einer Durchschnittsnote von 1,8 den besten Abschluss erzielt. Sie konnte bei der Verleihung allerdings nicht dabei sein.


14. Juli 2017