:: weitere Fotos in unserem Flickr-Webalbum ...
Schulleiter Reinhard Wehmschulte überreicht KMK-Fremdsprachenzertifikate
20 Auszubildende aus den Bildungsgängen Industrie, Großhandel Banken und Büromanagement erhielten gestern Nachmittag aus den Händen des Schulleiters des Berufskollegs Wirtschaft und Verwaltung Ahaus Reinhard Wehmschulte ihre Zertifikate für die erfolgreiche Teilnahme an der KMK-Fremdsprachenprüfung Englisch auf den Niveaustufen B1, B2 und C1.
In einer gemeinsamen Feierstunde hob Herr Wehmschulte die Qualifikationsbereitschaft und den besonderen Leistungswillen der angehenden Industrie- und Bankkaufleute und der Kaufleute im Großhandel hervor. Er beglückwünschte die Absolventen zu ihren durchweg guten berufsspezifischen fremdsprachlichen Leistungen, die sie in der landesweiten zentralen Prüfung in vier Kompetenzbereichen situativ angemessen demonstriert hatten. Insbesondere betonte er die herausragende Leistungen von Laura Schmeing (dobar Trading GmbH & Co. KG) und Tim Vennhoff (Kurt Pietsch GmbH & Co. KG), die ihre Prüfung auf der derzeit höchsten angebotenen Stufe IV, C1, absolvierten.
In seinen Ausführungen unterstrich Herr Wehmschulte gegenüber den Auszubildenden die Wichtigkeit fremdsprachlicher berufsbezogener Kompetenzen und dass diese zunehmend von den hiesigen Arbeitgeberinnen und Arbeitgebern im Hinblick auf die fortschreitende Europäisierung und Globalisierung der Märkte gewünscht werden. Da die Vorbereitung der Absolventen auf die europaweit anerkannte Prüfung im fachbezogenen Englischunterricht stattfindet, betrachte er das Fremdsprachenzertifikat als einen weiteren Baustein, um das Profil des Berufskollegs Wirtschaft und Verwaltung Ahaus als Europaschule zu schärfen und bedankte sich bei den Fachlehrern für ihr Engagement.
Abschließend ermutigte der Schulleiter die angehenden Kaufleute, auch weiterhin den eingeschlagenen Weg der beruflichen Qualifizierung konsequent zu verfolgen. Eine derartige Lern- und Leistungsbereitschaft, die sie durch die Teilnahme an der umfangreichen Prüfung bewiesen hätten, würde sie zu wertvollen und unverzichtbaren Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern in den ansässigen Unternehmen werden lassen.
Mit den erfolgreichen Absolventen freute sich auch das Prüfungsteam bestehend aus den Fachlehrern Bryn Sams, Hendrik Faßelt, Georg Dües und Eugen Dräger.
Teilnehmerinnen und Teilnehmer an dem KMK-Fremdsprachenzertifikat im März 2015
Prüfling |
Ausbildungsbetrieb |
Klasse |
Schmeing, Laura |
dobar Trading GmbH & Co. KG, Gronau |
GO1 |
Vennhoff, Tim |
Kurt Pietsch GmbH & Co. KG, Ahaus |
GO1 |
Beckmann, Tom |
Flowserve Ahaus GmbH, Ahaus |
IO2 |
Bellmann, Pia |
Orbis Will GmbH + Co. KG, Ahaus |
IO2 |
Evelt, Diana |
Schmitz Cargobull AG, Vreden |
IO2 |
Frieböse, Sylvia |
Eing Textilveredlung- u. Handelsgesellschaft mbH & Co KG, Gescher |
IO2 |
Lütkebohmert, Maren |
Flowserve Ahaus GmbH, Ahaus |
IO2 |
Papadopoulou, Andriana |
epro GmbH, Gronau |
IO2 |
Potthoff, Julia |
2G Energietechnik GmbH, Heek |
IO2 |
Wenning, Julia |
H&W Nutzfahrzeugtechnik GmbH, Vreden |
IO2 |
Cichon, Andre |
Volksbank Gronau-Ahaus eG, Gronau |
BAM1 |
Lepping, Frederic |
Volksbank Gronau-Ahaus eG, Gronau |
BAM2 |
Epping, Lisa |
Akademie Klausenhof, Hamminkeln |
BKM2 |
Gruber, Vanessa |
SOVEA Workconsult Zeitarbeit GmbH, Ahaus |
BKM2 |
Merscher, Jennifer |
Engbers GmbH & Co. KG, Gronau |
BKM2 |
Mensing, Annika |
Caritasverband für die Dekanate Ahaus und Vreden e. V |
BKM2 |
Reuter, Pia |
Engbers GmbH & Co. KG, Gronau |
BKM2 |