Unter dem Motto „Das BWV Ahaus sucht den Verkaufsprofi“ stellten die Schülerinnen und Schüler der Einzelhandels-Mittelstufen auch in diesem Schuljahr ihr Verkaufstalent unter Beweis.
Nach der ersten Durchführung im vergangenen Schuljahr mit zwei Klassen aus Ahaus erweiterte sich in diesem Jahr der Teilnehmerkreis auf die Klassen der Standorte Gronau und Stadtlohn, und so nahmen in diesem Jahr ca. 60 Schüler am Wettbewerb teil.
Nach einer Vorbereitungsphase im Unterricht des Faches Kundenkommunikation und -service sowie einer Vorrunde an den jeweiligen Schulstandorten, schickte jede Klasse ihre jeweils zwei besten Verkäufer in die Hauptrunde nach Ahaus.
Durch den Wettbewerb führte Herr Ratering als Moderator und die Schülerinnen und Schüler zeigten unter den Augen der fachkundigen Jury, bestehend aus Frau Kluthe, Frau Neugebauer, Frau Hadder, Herrn Goettke und Herrn Holterbork, wie sie die betriebseigenen Produkte am besten an die Testkäuferin (Frau Haverkamp) bringen.
Der Jury fiel es sichtlich schwer, die besten vier Schüler auszuwählen, denn schließlich mussten diese nochmals in einem Reklamationsgespräch ihr Können unter Beweis stellen. Hierbei konnte sich Sarah Kerkering von der Firma Grenzland Sanitätshaus durchsetzen und gewann vor Joanne Gehling (K+K), Saskia Ullrich (Hellweg) und Nicole Ellerkamp (Grenzland Sanitätshaus).
Das große Engagement der Schülerinnen und Schüler wurde schließlich mit vom Förderverein des BWV Ahaus gesponserten Ahaus-Gutscheinen prämiert. Alle Teilnehmer erhielten zudem ein Zertifikat.
Für die Schülerinnen und Schüler ebenso wie für die beteiligten Lehrer war dies ein gelungener Ausklang des Mittelstufen-Unterrichts und auch im nächsten Schuljahr soll der Wettbewerb durchgeführt werden.