Am 01.12.2009 unternahm die PKA/M-Klasse eine Tagesfahrt nach Münster. Dort haben wir die Krankenhausapotheke der Uni-Kliniken besichtigt. Es gab so einiges zu sehen und lange Fußwege zu bestreiten, da die Apotheke 2500m² groß ist.
Mit 40 Angestellten ist diese Apotheke schon ein mittelgroßes Unternehmen. Bei den 40 Angestellten findet man alleine 8 Apotheker die alles kontrollieren und überwachen was dort geschieht und davon 5 Apotheker, die sich im Wechsel den Notdienst teilen, der 24 Stunden am Tag und 365 Tage im Jahr besteht. Weiter sind dort auch noch 13 PTA´s, 5 PKA´s, 2 Pharmaziepraktikanten, 4 Auszubildende für Lagertätigkeiten und weiter Bürokauffrauen- und männer, wie auch angelernte Fachkräfte beschäftigt.
Außer einem BTM-Raum (hier lagern alle Betäubungsmittel), mehreren Kühlräumen und Lagerhallen, gab es aber auch noch mehrere Labore. Die sind nur mit „Großküchenmaschinen“ ausgestattet, um so die großen Mengen, die ab 1 kg anfangen, herstellen zu können.
Üblich in dieser Apotheke ist es, im Gegensatz zu öffentlichen Apotheken, alle Medikamente und Artikel direkt vom Hersteller, anstatt vom Großhandel zu beziehen und anstelle von Rezepten, nur Bestellscheine zu beliefern.
Eine große Hilfe beim Ausliefern der bestellten Artikel, sind vor allem die vielen Container, die unterirdisch und voll automatisch alle benötigten Medikamente auf die einzelnen Stationen der Klinik bringen. Dort angekommen werden die Arzneimittel dann vom Stationspersonal an die Patienten weitergegeben.
Bei der Beurteilung der Apotheke der Uni-Kliniken, waren sich alle einig, diese Apotheke ist auf jeden Fall um ein vielfaches größer, als die Apotheken, wo wir tätig sind. Viel zu schnell ging dieser interessante Tag in Münster, mit vielen bleibenden Eindrücken zu Ende.
Desirée Gehrmann, PKA/M