Internetreisetagebuch: Mittwoch 02. Okt. 2002

 

LEGO- viel mehr als ein Kindheitstraum

Halb schlafend traf sich unsere Gruppe lange vor Sonnenaufgang auf dem Schulhof, um mit dem Bus nach LEGO in Billund zu fahren. Dort angekommen wurden wir sofort von Trine Nissen freundlich empfangen, die uns im beeindruckenden Konferenzraum des Betriebes einen sehr interessanten zweistündigen Vortrag über die Entstehung von LEGO, dessen Produkte und deren Vermarktung hielt.

Entstehung von LEGO

So erfuhren wir z.B. von ihr, dass der Gründer von LEGO, Ole Kirk Christiansen, einen Wettbewerb veranstaltete, um einen geeigneten Namen für seine Holzspielzeuge, was LEGO am Anfang war, zu finden. Diesen Wettbewerb gewann er allerdings mit seinem Vorschlag selbst. „LEGO“, und das war ihm damals gar nicht bewusst, bedeutet auf Latein „ich bilde, ich konstruiere“ und passte damit perfekt zu dem Produkt. Mittlerweile wird das weltweit bekannte Unternehmen in der dritten Generation von der Familie geleitet und kann ein stetiges und rasantes Wachstum verzeichnen.

Das LEGO-Feeling

Damit auch wir die Kindheitserinnerungen noch einmal richtig aufblühen lassen konnten, verteilte Trine nach dem ersten Teil des Vortrages LEGO-Packungen von STAR WARS an uns 52 Schüler und unsere 3 Lehrer. Von dieser Sekunde an waren alle fieberhaft damit beschäftigt, die Einzelteile zusammenzusetzen, es war mucksmäuschenstill im Raum und es herrschte eine Konzentration, wie man sie sich bei jeder BWR-Klausur wünscht. Es war ein Bild für die Götter! Doch die meisten von uns haben es geschafft! Von den Anstrengungen der baulichen Arbeiten erschöpft, nahmen anschließend wir alle das schmackhafte Angebot von Kaffee und Kuchen wahr, um uns gleichzeitig für den zweiten Teil der Präsentation zu stärken.

Marketing-Konzept der Firma

An dieser Stelle erfuhren wir z. B., dass LEGO seine kreativsten Köpfe oft über einen längeren Zeitraum zusammen in einem Hotel einschließt bis diese mit einem neuen, erfolgsversprechenden Konzept aufwarten können. Überraschend für uns war auch zu erfahren, dass LEGO 2/3 seines Umsatzes in jedem Jahr mit neu eingeführten Produkten erzielt. Dabei ist es besonders wichtig, rechtzeitig über neue Trends und Filme wie z.B. Harry Potter informiert zu sein, da die Entwicklung eines Produktes sehr viel Zeit und Arbeit in Anspruch nimmt. Ziel von LEGO ist es bis 2005 die Top 10 der Verkaufsschlager für Familien mit Kindern (vor z.B. „Coca Cola“ und „Levi‘s“) anzuführen. Unsere Begeisterung für dieses Produkt wurde jedenfalls bei dem Besuch der Firma und auch danach im LEGO-Park wieder geweckt.

 

zurück vorige Seite nächste Seite