- Details
- Kategorie: 2024-2025
Am 28. August 2024 erlebten die vier neu eingeschulten Klassen der Jahrgangsstufe 11 des Wirtschaftsgymnasiums des BWV Ahaus einen aufregenden und lehrreichen Tagesausflug. Im Rahmen der Kennenlerntage ging es für die Schülerinnen und Schüler in den Kletterwald nach Borken, wo sie an verschiedenen Kletterstationen ihr Geschick und ihren Mut unter Beweis stellten.
- Details
- Kategorie: 2024-2025
⚽️🎉 Startet sportlich ins neue Schuljahr!
Das BWV lädt alle interessierten SchülerInnen am Freitag, den 30.08.2024, von 13:15-14:45 Uhr zur Sporthalle in Ahaus ein! In jeder ungeraden Woche gibt es mit Herrn Gerick eine lockere Fußballrunde, bei der der Spaß und die Freude am Spiel im Vordergrund stehen.
Kommt vorbei und lasst uns gemeinsam kicken! 🥅🙌
- Details
- Kategorie: 2023-2024
Mit Beginn des neuen Schuljahres begrüßen wir erstmalig die Auszubildenden für den Beruf Fachlagerist und Fachkraft für Lagerlogistik an unserem Berufskolleg. Die Einschulung erfolgt am Mittwoch, den 21. August um 8 Uhr in Ahaus.
Weiterlesen: Neues Angebot am BWV: Fachkräfte für Lagerlogistik und Fachlageristen
- Details
- Kategorie: 2023-2024
Raumplan für die Einschulung: 21.08.2024 um 8.00 Uhr (Schulstandort Ahaus)
- Details
- Kategorie: 2023-2024
Hier findet ihr die Fotos aller Absolventinnen und Absolventen unseres Berufskollegs im Schuljahr 2023-2024
- Details
- Kategorie: 2023-2024
Praktikumsbesuche sind immer eine tolle Gelegenheit für uns Lehrkräfte, die Lernenden in anderen Kontexten kennenzulernen und sie zu unterstützen ihren weiteren Weg zu gehen. Dieses Jahr durften Herr Belt und Herr Tiedemann die vierzehn Schüler*innen auf Malta und die zehn in Irland bei ihrem Auslandspraktikum besuchen – so eine Gelegenheit darf man sich nicht entgehen lassen!
- Details
- Kategorie: 2023-2024
In der letzten Lehrkräftekonferenz des Schuljahres wurden Herr Demes, Frau Wacker, Frau Tinnemeyer, Herr Doktor von Antropoff, Frau Wilk und Herr PLate verabschiedet.
- Details
- Kategorie: 2023-2024
Die diesjährige Kursfahrt der Europaassistenten ging nach Athen. In der Zeit vom 8. bis 11. Mai 2024 konnten die angehenden Europaassistenten die Stadt und ihre Sehenswürdigkeiten erkunden.
Hier finden Sie den Bericht von der Studiendirektorin Frau Dietl (Koordinatorin Europaassistent/-in IHK/HWK).
- Details
- Kategorie: 2023-2024
AHAUS Mit einer feierlichen Zeremonie wurden die Fachabiturienten des Berufskollegs Wirtschaft und Verwaltung am Freitagabend im Kulturquadrat Ahaus verabschiedet. 69 Schülerinnen und Schüler der Standorte Ahaus und Gronau haben ihre zweijährige schulische Ausbildung abgeschlossen und können stolz auf ihre erreichten Ziele blicken.
Weiterlesen: Feierliche Verabschiedung der Zweijährigen Berufsfachschule (Höhere Handelsschule)
- Details
- Kategorie: 2023-2024
Heute drehte sich alles rund um Finanzen! Die Volksbank Gronau-Ahaus ist zu Gast in der AHR und bietet spannende Einblicke in die Welt der Finanzen.
Weitere Beiträge …
- Feierliche Verabschiedung von 67 Abiturienten des Wirtschaftsgymnasiums
- Fotos der Zeugnisausgabe der Abiturientia 2024
- Feierlicher Abschied der Fachoberschule
- Fotos der Verabschiedung der FOS12
- Fotos Ausgabe der Abschlusszeugnisse der Berufsschulabsolventen
- BWV Ahaus spendet 208,50 € für „Familie in Not“
- Das Planungsteam ist startklAH!
- Wichtige Informationen um Deutschlandticket
- Stadtradeln 2024 - unser Fazit
- Klasse kann ... Lernmobilität in…
- Abenteuerliche Sprachreise nach Dublin
- Kommunikation und Körpersprache im Einzelhandel
- Alles kann - nichts muss!
- Expertengespräch mit Herrn Neubert von der Verbraucherzentrale zum Thema „Vorsorge“ und „Schuldnerberatung“
- Projekt mit der FOM German Sino-School Essen am Europatag
- Leben in Europa
- Skiexkursion ins Ahrtal
- Eine Woche in Kopenhagen
- Handelsverband NRW und das BWV Ahaus finden den Verkaufsprofi 2024
- Pitches im Rahmen des Wettbewerbs "Jugend gründet"